1. In jeweils unterschiedlichen Töpfen werden die Salzkartoffeln sowie die Papalisa zusammen mit Wasser zum Kochen gebracht.
2. In einen dritten Topf werden währenddessen 2 Tassen Basmati-Reis und eine Tasse Wasser gegeben.
3. Der Reis wird nun mit den Händen im Wasser gewaschen, damit dieser Stärke abgibt und am Ende eine schöne weiße Farbe erlangt.
4. Im Anschluss wird das Wasser mit Hilfe eines Siebs abgegossen und dieser Vorgang noch einmal mit frischem Wasser wiederholt.
5. Wir füllen ein drittes Mal Wasser in den Topf mit Reis und setzen diesen nun, genau so wie die beiden Kartoffelsorten, mit etwas Salz zum Kochen auf.
6. Die Zwiebeln werden in kleine Stücke geschnitten und mit etwas (Sonnenblumen-)Öl in eine Pfanne gegeben. Hinzu kommen 2 Teelöffel Ají Molido Rojo und etwas Kreuzkümmel (Comino Molido). Den Kreuzkümmel kann man zuvor frisch mahlen oder gleich in gemahlener Form kaufen.
7. Das RInderhack wird dazu gegeben und mit den gewürzten Zwiebeln angebraten.
8. Im Anschluss kommen 500 ml Gemüsebrühe hinzu. Bei Bedarf kann auch Rinderbrühe verwendet werden.
9. Die gekochten Salzkartoffeln kommen in einen Topf und werden zerstampft. Im Anschluss machen wir das gleiche mit den Papalisa.
10. Nun müssen die einzelnen Zutaten nur noch zusammengefügt werden: beide Kartoffeln werden in unsere Pfanne hinzugefügt.Die Zutaten werden nun umgerührt und kochen noch ein paar Minuten.Auf einem Teller wird der gekochte Reis angerichtet – unser Ají de Papalisa hinzugefügt.Guten Appetit!